Kindergottesdienst: „Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“

Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus, Bodnegg

Liebe Kinder, wir laden Euch herzlich zum Kindergottesdienst im Herbst ein. Dieser findet statt am  Sonntag, 31. Oktober 2021 um 10:00 Uhr in der Kirche in Bodnegg Unser Thema aus dem Markusevangelium (12,28-34): „Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Gerne könnt Ihr Euch zu diesem Gottesdienst im Pfarramt anmelden: Tel.: 07520 2145 oder [...]

Allerheiligen in unserer Seelsorgeeinheit

Seelsorgeeinheit Vorallgäu

Das Hochfest Allerheiligen  lenkt den Blick in die Zukunft der Menschen bei Gott und zugleich zurück auf das irdische Leben der Menschen. Der Glaube, dass alle, die Lebenden und die Verstorbenen, in Gott vollendet sind oder sein werden, macht das Fest zu einem hellen, lichten Fest. Unsere Gottesdienste an diesem Hochfest in unserer Seelsorgeeinheit: Bodnegg  [...]

Pfarrstadel Schlier

Herzliche Einladung zur Kirchengemeinderats-Sitzung am Mittwoch, 10.11.2021 um 19.45 Uhr im Pfarrstadel Schlier. Tagesordnungspunkte: Regularien, Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll der Sitzung vom 13.10.2021 ggf. Ergänzungen der Tagesordnung Vorstellung der neuen Kindergartenbeauftragten im VZ „Frau Katharina Dorsch“ (bis 20.20 Uhr) Vorstellung des Entwurfes zum Anbau des Kindergartens St. Martin durch die Architektin Frau Pilz (ab 20.20 [...]

Sitzung des Kirchengemeinderates

Katholisches Gemeindehaus

Am Dienstag, 16. November 2021, Beginn um 19:30 Uhr, sind in einer öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats im Katholischen Gemeindehaus folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: Beginn mit „Geistlichem Impuls“ 1) Regularien, Feststellung der Beschlussfähigkeit, endgültige Festlegung der Tagesordnung 2) Protokolle der letzten Sitzung vom 19.10.2021 3) Vorstellung der Kindergartenbeauftragten Verwaltung Frau Katharina Dorsch 4) Tag der Räte – [...]

„WEIT-SICHT“ – Jugendgottesdienst am Christkönigssonntag

Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus, Bodnegg

Mit dem diesjährigen Motto des Jugendgottesdienstes „Weit-Sicht“ wollen wir, die Minis, mit möglichst vielen Jugendlichen in die „Weite“ blicken: Wir möchten über die Beziehungen untereinander und über unsere Verbindung zu Gott und der ganzen Welt nachdenken. Wir schauen gemeinsam auf unser Leben in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Es sind alle ganz herzlich [...]

Familiengottesdienst am 1. Advent

Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus, Bodnegg

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst- Wort-Gottes-Feier am 1. Adventssonntag, 28. November, 10 Uhr Herr wir warten auf dich“ – „ Wenn du kommst, wird die Welt wieder neu“. Sie können sich zu diesem Gottesdienst im Pfarramt anmelden: Tel.: 07520 2145 oder per E-Mail unter StUlrichundMagnus.Bodnegg@drs.de

Adventsandacht

Pfarrkirche St. Gallus und Nikolaus Grünkraut

Advent - Z | Musik | Licht | Geschichten | Gebet | Begegnung | Was verbindest Du im Advent mit dem Buchstabe „Z“ ? Schreibe es auf ein Blatt Papier, male ein Bild oder bringe etwas mit! Wir freuen uns auf alle, die NEUGIERIG geworden sind – ob jung oder alt, klein oder groß. Das [...]

Rorate – Marienmessen im Advent

Seelsorgeeinheit

Herzliche Einladung zu den Rorate – Marienmessen im Advent Die Rorate-Messe wird nach altem Brauch nur bei Kerzenschein – wenn es draußen dunkel ist - gefeiert und bringt so in besonderer Weise die Sehnsucht nach dem Licht zum Ausdruck, das Gott in der Geburt seines Sohnes aufstrahlen lässt. Unsere Roratefeiern in der Seelsorgeeinheit: Grünkraut: Dienstag, [...]

Einladung zum ökumenischen Friedensgebet daheim

St. Theresia, Rosenharz

Das Friedensgebet am 06. Dezember in der Rosenharzer Kirche fällt coronabedingt aus! Wir möchten Sie darum wieder einladen, in der Adventszeit daheim für den Frieden zu beten. Unten finden Sie dazu einige Anregungen zum Anklicken. Im Zentrum steht der bekannte Bibeltext mit der Vision des Propheten Jesaja vom Friedensreich. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit [...]

Das Friedenslicht von Bethlehem in der Pfarrkirche St. Martin Schlier

Die Friedenslichtaktion 2021 steht in Deutschland unter dem Motto: “Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet”. Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986. Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Seit 25 Jahren verteilen die vier Ringverbände (BdP, [...]