Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich und Magnus
In der Kirchengemeinde Bodnegg lässt es sich hervorragend leben, es existieren viele Gruppen und Angebote. Schauen Sie sich auf diesen Seiten um und stöbern Sie in den Artikeln, Beschreibungen und Meldungen! Doch besser als jede noch so akribische Information hier: Kommen Sie einfach mal vorbei zu einem Angebot, zu einer Gruppe, die Sie interessiert, und lernen Sie die Menschen dahinter kennen! Wir laden Sie auch herzlich zu unseren Gottesdiensten ein, die Sie hier finden […]
„Seht doch auf eure Berufung, Brüder! Das sind nicht viele Weise im irdischen Sinn, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme … Das Niedrige in der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt: das, was nichts ist, um das, was etwas ist, zu vernichten, damit kein Mensch sich rühmen kann vor Gott.“ (1 Kor 1,26.28)
Aktuelle Berichte
Das Mangenfest 2023 – ein eindrucksvolles Erlebnis!
DANKE und „Vergelt’s Gott“ allen am Mangenfest Beteiligten!
Ein wunderschönes Mangenfest mit strahlend blauem Himmel, Sonne pur und einem gut besuchten Festgottesdienst, dem der Abt von Ottobeuren, Johannes Schaber OSB, vorstand, konnten wir am Sonntag, den […]
Dank an Pfarrer Georg
Für Viele liegt die Urlaubszeit zurück und auch unsere diesjährige Urlaubsvertretung Pfarrer Georg konnte den Dienst in unserer Seelsorgeeinheit beenden und nun selber nach langer Zeit seine Familie in Indien besuchen. Während der vergangenen Wochen […]
Hauptamtliche Kirchenpflegestelle
Seit dem 1. März 2023 liegen alle finanziellen Fragen unserer Seelsorgeeinheit in den haupt-amtlichen Händen von Frau Dagmar Deuringer. Bis zum 30. Juni 2023 konnten wir aber dankenswerter-weise in allen Kirchengemeinden noch auf Hilfe, Rat […]
Christi Himmelfahrt in Bodnegg
Mit der Prozessionen an Christi Himmelfahrt knüpfen die Kirchengemeinden an die lange katholische Tradition der Flurumgänge an, bei denen schon im Mittelalter Felder, Wälder und später auch Städte gesegnet wurden.
So ist gerade schon Christi Himmelfahrt […]
Wertvolle Deckenfresken
Die Deckenfresken der Bodnegger Pfarrkirche sind von außergewöhnlicher Qualität, denn sie stammen vom berühmten Langenargener Barockmaler Andreas Brugger (1737 – 1812). Das große Deckenfresko im Kirchenschiff zeigt Mariä Verkündigung, das im Chorraum die Anbetung des Lammes. Sein drittes Fresko im Vorchor, „Adam und Eva im Paradies“, wurde im 19. Jahrhundert wegen der nackten Darstellung Evas mit einem künstlerisch weniger wertvollen Rosenkranzmotiv übermalt. Auch das Fresko an der Chorraumdecke war damals übermalt worden, wurde später jedoch wieder freigelegt, weshalb es farblich nicht ganz so frisch erscheint wie das große Fresko im Kirchenschiff.
Andreas Brugger zählt zweifellos zu den bedeutendsten Malern Oberschwabens. Neben vielen weltlichen Aufträgen hat er zahlreiche bedeutende Werke in Kirchen geschaffen, beispielsweise das große Deckenbild in der Stiftskirche in Bad Buchau, das 22 x 10 Meter große Deckenbild in der Bad Wurzacher Pfarrkirche und verschiedene andere Werke in der ganzen Bodenseegegend.
In unserer interaktiven 360°-Kirchenpräsentation (siehe nächster Absatz) können Sie die Bodnegger Fresken von Andreas Brugger über die Zoomfunktion im Detail betrachten und auf sich wirken lassen, was in absehbarer Zeit in unserer Pfarrkirche selbst durch das Innengerüst wegen der Renovierungsarbeiten leider nicht mehr möglich sein wird.
Ein barockes Kleinod
Die hoch über dem Ort auf einer eiszeitlichen Moräne gelegene Barockkirche bietet nicht nur einen herrlichen Aussichtspunkt mit Blick von der Allgäuer Nagelfluhkette bis hin zu den Berner Alpen bei guter Sicht. Auch ihr barockes Inneres macht sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Doch sehen Sie selbst in unserer beeindruckenden 360°-Präsentation.
Spendenprojekt: Kirchendach- und Turmsanierung
Das komplette Dach des Kirchenschiffes sowie Teile des Kirchturms der Bodnegger Pfarrkirche werden grundlegend renoviert. Genauere Untersuchungen haben gezeigt, dass hier eine sehr aufwändige Instandsetzung notwendig ist, da die Dachkonstruktion aus dem 18. Jahrhundert auch statisch zu stabilisiert ist und die Mängel groß sind. Dabei muss gleichzeitig größte Sorgfalt angewandt werden, da das wertvolle große Deckenfresko des berühmten Barockmalers Anton Brugger im Kirchenschiff keinen Schaden davontragen soll. Die kalkulierten Gesamtkosten belaufen sich auf die Summe von 1.721.000 €. Davon übernimmt die Diözese 976.000 €. Die Kirchengemeinde Bodnegg hat 573.000 € durch Eigenmittel über den Haushalt bzw. über Kreditaufnahme beizusteuern. Die zusätzlichen restlichen 172.000 € sollen über Spenden erbracht werden.
Spendenkonto:
Kath. Kirchenpflege Bodnegg
Bank: Raiba Ravensburg e. G.
IBAN: DE 05 6506 2577 0052 1800 00
BIC: GENODES1RRV
Spendenstand:
Bis Ende Januar 2020 gingen Spenden in Höhe von 196.646,42 € ein. Herzlichen Dank allen Spendern!
Kirchendach- und Turmsanierung an St. Ulrich und Magnus Bodnegg in Höhe von über 1,4 Mio Euro auf Generationen hinaus erfolgreich abgeschlossen
Die Bodnegger Pfarrkirche ist mit restaurierter Fassade, saniertem Dachstuhl, neuen Ziegeln, renoviertem Turm und Glockenstuhl und mit neu vergoldetem Knopf (Kugel), restauriertem Kreuz und neuen Ziffernblättern für die Zukunft gut gerüstet. Die abgeschlossenen Arbeiten an der Kirche dienen der Erhaltung der Bausubstanz und tragen dazu bei, die Kirche als wichtiges Kulturdenkmal in der Region und als Wahrzeichen von Bodnegg zu erhalten. Selten waren sich alle Beteiligten so einig und glücklich über dieses gut gelungene Sanierungsprojekt! Gedankt wurde Gott und allen Beteiligten mit einem feierlichen Dank-Gottesdienst und einem schönen Abschlussfest!
Kindergarten
Die katholische Kirchengemeinde Bodnegg ist Trägerin des örtlichen Kindergartens St. Martinus. Informieren Sie sich hier über das umfassende Betreuungsangebot in unserer Einrichtung […]
Gruppen und Vereine
In unserer Kirchengemeinde haben Sie eine große Auswahl, wenn Sie Anschluss an eine Gruppe suchen oder sich engagieren möchten. Für unterschiedlichste Interessen bestehen Angebote. Schauen Sie einfach mal vorbei und verschaffen Sie sich hier vorab einen Überblick […]
Bücherei
Für alle, die gerne lesen oder sich weiterbilden möchten, haben wir eine großartige Bücherei, die in hervorragender Weise in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums Bodnegg untergebracht ist. Die Bücherei wird auch sehr gerne für Vorträge genutzt. Herzliche Einladung zum Schmökern! […]
Wir sind gerne für Sie da!
Katholisches Pfarramt Bodnegg und Grünkraut
Frau Silvia Blankenhorn
Pfarrweg 15, 88285 Bodnegg
Telefon: 0 75 20 – 21 45
E-Mail: StUlrichundMagnus.Bodnegg@drs.de
>>> Zu allen Ansprechpartnern […]
Öffnungszeiten:
Montag 08:30 – 10:30 Uhr
Dienstag 8:30 – 10:30 Uhr
Mittwoch 8:30 – 10:30 Uhr
Donnerstag 14:30 – 16:30 Uhr
Freitag 8:30 – 10:30 Uhr
Essen ohne Salz?
Natürlich kann man sein Essen jeden Tag ohne Salz und ohne Gewürze zubereiten. Man kann auch ohne das Wort Gottes leben. Aber beides macht einfach reichlich wenig Sinn, wenn man nicht aus irgendeinem Grund auf ein extrem fades Leben steht.
Da es beim Wort Gottes aber nicht nur um ein bisschen Würze geht, sondern um Gottes Führung und wie unser Leben maximal fruchtbar und lebenswert werden kann, haben wir für Sie hier täglich neu die Tageslesung, das Tagesevangelium, einen kleinen Impuls dazu und einen Psalm. Hier entlang […]