Erntedank in Schlier

Am Sonntag, 6.10.2024 feiern wir in der Wort-Gottes-Feier um 10.30 Uhr unser Erntedankfest. Es ist geplant, möglichst viele Körbe mit allerlei Erntegut vor dem Altar zu platzieren. Die reichhaltigen Geschenke der Natur werden gesegnet und nach dem Gottesdienst dürfen Sie alle Ihre eigenen Körbe wieder mit nach Hause nehmen. Bitte unterstützen Sie uns mit einem [...]

Erntedank in Bodnegg

Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus, Bodnegg

Am Sonntag, den 6. Oktober feiern wir um 10.30 Uhr das Erntedankfest. Wir sind dankbar, wenn Sie unseren Erntedankaltar durch Ihre Erntegaben unterstützen: Der Erntedank-Altar wird am Freitag, den 4. Oktober aufgebaut. Wir freuen uns, wenn Sie die Erntegaben am Donnerstag, den 3. Oktober oder spätestens bis Freitagvormittag in die Pfarrkirche bringen. Herzlichen Dank für [...]

Ökumenisches Friedensgebet

Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus, Bodnegg

Wir laden zum monatlichen ökumenischen Friedensgebet ein: am Montag, 07. Oktober 2024, um 18 Uhr in der Kirche in Bodnegg. Das Friedensgebet im Oktober fällt auf den Jahrestag des terroristischen Überfalls der Hamas auf Israel und des daraus resultierenden Kriegs. Wir wollen daran erinnern und für ein Ende des Krieges und der anhaltenden Gewalt beten. [...]

Lichter-Rosenkranz in Grünkraut

Pfarrkirche St. Gallus und Nikolaus Grünkraut

Einladung zum Lichter-Rosenkranz Herzlich willkommen zum Lichter-Rosenkranz mit der Schönstattgruppe am Montag, den 14. Oktober 2024, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Grünkraut. Wir laden alle Teilnehmer/innen ein, ihr persönliches Anliegen der Muttergottes zu bringen. Für jedes Gebetsanliegen wird ein Licht entzündet und eine Blume geschenkt. In der Gemeinschaft darf der Dank, die Bitte, laut [...]

Seniorennachmittag in Schlier

Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen am Mittwoch den 16. Oktober 2024 um 14.00 Uhr im Pfarrstadel in Schlier und am Donnerstag den 17. Oktober 2024 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Unterankenreute. Mit Robert Bierenstiel und seiner Dia-Show dürfen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag freuen. Die Seniorenteams freuen sich auf Ihr Kommen! Für die [...]

Seniorennachmittag in Unterankenreute

Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen am Mittwoch den 16. Oktober 2024 um 14.00 Uhr im Pfarrstadel in Schlier und am Donnerstag den 17. Oktober 2024 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Unterankenreute. Mit Robert Bierenstiel und seiner Dia-Show dürfen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag freuen. Die Seniorenteams freuen sich auf Ihr Kommen!  Für die [...]

Rosenkranz beten

Pfarrkirche St. Gallus und Nikolaus Grünkraut

Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Rosenkranz zu beten. Wann: 18. Oktober 2024 Uhrzeit: 17-18 Uhr Wo: In der Pfarrkirche St. Gallus und Nikolaus Das Rosenkranzgebet ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam in der Stille zur Ruhe zu kommen und unseren Glauben zu stärken. Wir freuen uns auf euch. [...]

Krankenkommunion

Seit frühester Zeit zählt die Hinwendung zu betagten und kranken Menschen als einer der Liebesdienste der Kirche und als die Konkretion des Wortes Jesu „das habt ihr mir getan“ (vgl. Mt 25,40). Für alle Interessierten, die im Auftrag unserer Kirchengemeinde die Krankenkommunion regelmäßig zu älteren Menschen, bringen wollen, bietet das Dekanat Allgäu-Oberschwaben am 25. Oktober [...]

Segnungsgottesdienst

Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus, Bodnegg

Segnungsgottesdienst Eine niederschmetternde Diagnose, die Ehe zerbricht, der Partner stirbt, Sorgen um ein Kind, Depression, Haltlosigkeit, Zukunftsängste... Vielfältig sind unsere Nöte und Sorgen. Gott ist da. Er wirkt - auch heute noch! Im Segen liegt Kraft. Im Segen liegt Hoffnung.  In unserer Seelsorgeeinheit findet für Sie ein Segnungsgottesdienst statt.  Herzlich sind Sie am Freitag, den [...]

Oberschwäbische Friedenswoche

Oberschwäbische Friedenswochen vom 26. Oktober bis 27. November 2024 Das Motto „Friedenstüchtig sein“ scheint nicht in eine Zeit zu passen, in der sich die Spirale von Kriegen im Nahen Osten, zwischen der Ukraine und Russland und im Sudan täglich dreht. Und doch haben sich die Organisatoren der diesjährigen Friedenswochen für gerade dieses Motto entschieden. Mit [...]