Über Malsam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Malsam, 154 Blog Beiträge geschrieben.

Kinder Osternacht in Unterankenreute für die ganze Seelsorgeeinheit

Rückblick
Kinder-Osternacht

Halleluja – Jesus ist wahrhaft auferstanden! Knapp 200 kleine und große Gäste feierten die Auferstehung Jesu in einer Kinder-Osternacht, mitgestaltet von allen KiGo-Teams unserer Seelsorgeeinheit.

Mit Esel Benjamin erlebten Kinder und Erwachsene die Ostergeschichte und das Wunder der Auferstehung. Als die Kinder die „Glocken“ läuteten war die Freude lautstark zu spüren. Beim Kreuzzeichen mit dem Weihwasser […]

Familienkreuzweg an Karfreitag

Mit Jesus auf dem Weg – Familienkreuzweg

Am Karfreitag machten sich rund 30 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Weg, um an verschiedenen Stationen das Leiden Jesu kindgerecht nachzuerleben.

Unsere Reise begann am Altar der katholischen Kirche in Grünkraut, wo wir die Geschichte vom letzten Abendmahl hörten und miteinander Brot brachen. Im Garten vor der Kirche […]

Ostergruß

Liebe Gemeindemitglieder!

Vierzig Tage sind wir durch die Fastenzeit hindurch gegangen und am Ende stehen wir nun vor der Schwelle, die in die Heilige Woche hineinführt: Am Palmsonntag sind es die Jubelrufe, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten; am Gründonnerstag ist es der nahe Abschied und das Vermächtnis der Eucharistie, das wir feiern; am Karfreitag bleibt […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde FilialKG Mariä Himmelfahrt Unterankenreute im Dekanat Allgäu-Oberschwaben

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 858
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 276
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 276
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 1723

 

Namen […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde St.Martin Schlier im Dekanat Allgäu-Oberschwaben.

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

 

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 882
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 297
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 297
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 2032

 

Namen der Gewählten […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde St.Gallus und Nikolaus Grünkraut im Dekanat Allgäu-Oberschwaben

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 1286
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 418
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 417
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 3187

 

Namen […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

 

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde St.Ulrich und Magnus Bodnegg im Dekanat Allgäu-Oberschwaben 

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 1.591
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 606
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 606
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 4.227

 

Namen […]

Sanierung der Kapelle Oberwagenbach

Kapellen Sanierung St. Maria und St. Wendelin, Oberwagenbach 

Mit großen Schritten geht es nun auf eine Beendigung der Maßnahme zu. Mittlerweile sind die Kirchenbänke zurück vom Schreiner, Beleuchtungssysteme konnten bemustert werden, der Restaurator hat seine Arbeiten abgeschlossen und man kann schon erahnen, welches Schmuckstück auf uns wartet.

Seien auch Sie gespannt auf die Einweihung, die bei hoffentlich […]

Weltgebetstag in Bodnegg

Rückblick zum Weltgebetstag

Am Freitag, dem 7.März, begingen wir den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag. In der Kirche feierten über 100 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder miteinander den Gottesdienst – getreu dem Motto der Weltgebetstags- Bewegung: „Informiert beten – betend handeln“. Alle BesucherInnen bekamen zur Begrüßung eine Blüte, die sie ins Haar oder an die Kleidung steckten – […]

Jahresrückblick Kirchenchor Bodnegg

Jahresrückblick des Kirchenchors Bodnegg für 2023 und 2024

Am 31.01.2025 fand der Jahresrückblick (bei uns als Jahresschlussandacht betitelt) des Kirchenchores Bodnegg im schön geschmückten Dorfgemeinschaftshaus statt.

In der Freitagabend-Messe wurde vor Beginn des Festes noch der Verstorbenen des Chores gedacht.

Die Vorsitzende Diana Kühn begrüßte etwa 40 Gäste und eröffnete das imposante Büffet, das von den Anwesenden mitgebracht […]

Nach oben