Über Malsam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Malsam, 161 Blog Beiträge geschrieben.

Magnusfest 2025

Ein kleines aber schönes und sonniges Magnusfest liegt einmal mehr zurück und es ist Anlass, allen Helfern und Unterstützern zu danken:

Festlich war das Hochamt in der Pfarrkirche mit einer großen Schar unserer Ministrantinnen und Ministranten und assistiert von Diakon Ajoy Kunnamkot! Michael Rische schenkte durch sein schönes Spiel an der Orgel eine wunderbare Festfreude. Unserem […]

Bergmesse 2025

Strahlender Sonnenschein lockte am vergangenen Sonntag, den 20. Juli, Menschen aus unserer ganzen Seelsorgeeinheit und darüber hinaus nach Steinrausen und damit auf den „Hausberg“ Schliers. Auch wenn einmal mehr die Wetterprognose die Gedanken zuvor hin- und hergetrieben hat, lösten sich am Sonntagmorgen alle Bedenken in Luft auf. Viele fleißige Hände haben schon am Vortag die […]

Kammerchor Tettnang in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus

Benefizkonzert Kammerchor Tettnang

Unter der Überschrift „Dein sind die Himmel“ gastierte der Kammerchor Tettnang am Samstagabend, den 19. Juli, nun schon zum zweiten Mal in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus Bodnegg und führte mit seinen hinreißenden und zarten Stimmen mit Motetten durch die Jahrhunderte. Alle, die dabei waren, waren angerührt von der Klang- und Strahlkraft […]

Schutzengelbruderschaftsfest 2025

Am vergangenen Sonntag, der seinem Namen alle Ehre gemacht hat, konnten wir in einer voll besetzten Pfarrkirche zusammen mit den Kindern unseres Kindergartens unser alljährliches Schutzengelbruderschaftsfest feiern. Dieser Tag erinnert an das mehrfache Niederbrennen der Pfarrkirche im 17. Jahrhundert und die daraus entstandene Schutzengelbruderschaft, die mit ihrem Gebetsversprechen jedwedes künftige Unheil vertreiben wollte, und bis […]

Einweihung Kapelle St. Maria und Wendelin

Mit sonnigem Wetter und Segen von oben konnten wir am 6. Juli 2025 die Kapelle in Oberwagenbach nach über einjähriger Renovierung wieder mit dem traditionellen Kapellenfest eröffnen und dieses Kleinod erneut unter den Segen Gottes stellen. Von außen und innen strahlt die Kapelle, und auch am Kapellenfest konnte man viele strahlende Gesichter sehen, die von […]

Rückblick Fronleichnam in Grünkraut

Fronleichnam, so sagte ich in der Predigt am Fronleichnamstag, ist das Fest der Gastfreundschaft und der Einladung Gottes an alle Menschen. Im Rückblick dürfen wir dankbar auf diesen sonnigen und schönen Tag als Pfarrgemeinde zurückschauen:

Mit einer großen Zahl unserer Ministrantinnen und Ministranten haben wir das festliche Hochamt in unserer Pfarrkirche gefeiert. Viele Gläubige Menschen sind […]

Firmung 2025

 Firmung 2025 – Die Vorbereitung beginnt im September nach den Sommerferien

Firmung meint, sich Gottes gute Kraft, den Heiligen Geist, in besonderer Weise zusagen lassen. Gleichzeitig ist die Firmung die freie Entscheidung, seinen eigenen Lebensweg noch enger mit dem Glauben an Jesus Christus verbinden zu lassen. Du musst dazu nur JA sagen.

Am Samstag, den 22. November […]

Kinder Osternacht in Unterankenreute für die ganze Seelsorgeeinheit

Rückblick
Kinder-Osternacht

Halleluja – Jesus ist wahrhaft auferstanden! Knapp 200 kleine und große Gäste feierten die Auferstehung Jesu in einer Kinder-Osternacht, mitgestaltet von allen KiGo-Teams unserer Seelsorgeeinheit.

Mit Esel Benjamin erlebten Kinder und Erwachsene die Ostergeschichte und das Wunder der Auferstehung. Als die Kinder die „Glocken“ läuteten war die Freude lautstark zu spüren. Beim Kreuzzeichen mit dem Weihwasser […]

Familienkreuzweg an Karfreitag

Mit Jesus auf dem Weg – Familienkreuzweg

Am Karfreitag machten sich rund 30 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Weg, um an verschiedenen Stationen das Leiden Jesu kindgerecht nachzuerleben.

Unsere Reise begann am Altar der katholischen Kirche in Grünkraut, wo wir die Geschichte vom letzten Abendmahl hörten und miteinander Brot brachen. Im Garten vor der Kirche […]

Ostergruß

Liebe Gemeindemitglieder!

Vierzig Tage sind wir durch die Fastenzeit hindurch gegangen und am Ende stehen wir nun vor der Schwelle, die in die Heilige Woche hineinführt: Am Palmsonntag sind es die Jubelrufe, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten; am Gründonnerstag ist es der nahe Abschied und das Vermächtnis der Eucharistie, das wir feiern; am Karfreitag bleibt […]

Nach oben