Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich und Magnus

Wir dürfen Sie herzlich willkommen heißen in unserer Kirchengemeinde St. Ulrich und Magnus in Bodnegg. Wenn Sie Bodnegg besuchen wollen, wird Ihnen unsere weithin sichtbare Barockkirche ein guter Wegweiser sein. Auf einer Anhöhe gelegen, ist sie das Wahrzeichen des Ortes und der Mittelpunkt der Pfarrgemeinde. In der katholischen Kirchengemeinde Bodnegg sind, verstreut in 99 Weilern, etwa 2.100 Katholiken beheimatet.

 

In der Kirchengemeinde Bodnegg lässt es sich hervorragend leben, es existieren viele Gruppen und Angebote. Schauen Sie sich auf diesen Seiten um und stöbern Sie in den Artikeln, Beschreibungen und Meldungen! Doch besser als jede noch so akribische Information hier: Kommen Sie einfach mal vorbei zu einem Angebot, zu einer Gruppe, die Sie interessiert, und lernen Sie die Menschen dahinter kennen! Wir laden Sie auch herzlich zu unseren Gottesdiensten ein, die Sie hier finden […]

Anstehende Veranstaltungen

Familiengottesdienst

25. Oktober um 18:00 Uhr

„Seht doch auf eure Berufung, Brüder! Das sind nicht viele Weise im irdischen Sinn, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme … Das Niedrige in der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt: das, was nichts ist, um das, was etwas ist, zu vernichten, damit kein Mensch sich rühmen kann vor Gott.“ (1 Kor 1,26.28)

Aktuelle Berichte

  • Blick auf Erntegaben in Bodnegg
  • Blick auf Erntegaben in Grünkraut
  • Blick auf Erntegaben in Schlier
  • Blick auf Erntegaben vor Altar in Unterankenreute

Erntedank

Am ersten Sonntag im Oktober durften wir in unserer Seelsorgeeinheit Erntedank feiern und die Freude und Schönheit der ganzen Schöpfung feiern. Danke allen guten Händen, die die wunderschönen Erntedankaltäre geschmückt und bereitet haben, die Obst, […]

  • Statue Heiliger Magnus in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus

Magnusfest 2025

Ein kleines aber schönes und sonniges Magnusfest liegt einmal mehr zurück und es ist Anlass, allen Helfern und Unterstützern zu danken:

Festlich war das Hochamt in der Pfarrkirche mit einer großen Schar unserer Ministrantinnen und Ministranten […]

  • Auf dem Bild sind Minister Manne Lucha u. das Projektteam "Innovation Pflege" zu sehen

Sozialstation St. Martin, Schlier

Minister Manne Lucha zu Besuch bei der Sozialstation St. Martin in Schlier
Einen lebendigen Eindruck von engagierter Pflege im ländlichen Raum erhielt Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, am 18.08.2025 bei seinem Besuch der […]

  • Blick auf Margeritenbusch und Steine

Urlaubsvertretung im August

Wie schon in den vergangenen Jahren wird Herr Pfarrer George Kaimalayil, der mittlerweile seine Promotion an der Vinzenz-Pallotti Universität in Vallendar bei Koblenz fortsetzt, die Urlaubsvertretung im Zeitraum vom 2. August bis einschließlich zum 31. […]

Wertvolle Deckenfresken

Die Deckenfresken der Bodnegger Pfarrkirche sind von außergewöhnlicher Qualität, denn sie stammen vom berühmten Langenargener Barockmaler Andreas Brugger (1737 – 1812). Das große Deckenfresko im Kirchenschiff zeigt Mariä Verkündigung, das im Chorraum die Anbetung des Lammes. Sein drittes Fresko im Vorchor, „Adam und Eva im Paradies“, wurde im 19. Jahrhundert wegen der nackten Darstellung Evas mit einem künstlerisch weniger wertvollen Rosenkranzmotiv übermalt. Auch das Fresko an der Chorraumdecke war damals übermalt worden, wurde später jedoch wieder freigelegt, weshalb es farblich nicht ganz so frisch erscheint wie das große Fresko im Kirchenschiff.

Andreas Brugger zählt zweifellos zu den bedeutendsten Malern Oberschwabens. Neben vielen weltlichen Aufträgen hat er zahlreiche bedeutende Werke in Kirchen geschaffen, beispielsweise das große Deckenbild in der Stiftskirche in Bad Buchau, das 22 x 10 Meter große Deckenbild in der Bad Wurzacher Pfarrkirche und verschiedene andere Werke in der ganzen Bodenseegegend.

In unserer interaktiven 360°-Kirchenpräsentation (siehe nächster Absatz) können Sie die Bodnegger Fresken von Andreas Brugger über die Zoomfunktion im Detail betrachten und auf sich wirken lassen, was in absehbarer Zeit in unserer Pfarrkirche selbst durch das Innengerüst wegen der Renovierungsarbeiten leider nicht mehr möglich sein wird.

Ein barockes Kleinod

Die hoch über dem Ort auf einer eiszeitlichen Moräne gelegene Barockkirche bietet nicht nur einen herrlichen Aussichtspunkt mit Blick von der Allgäuer Nagelfluhkette bis hin zu den Berner Alpen bei guter Sicht. Auch ihr barockes Inneres macht sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Doch sehen Sie selbst in unserer beeindruckenden 360°-Präsentation.

Kindergarten

Die katholische Kirchengemeinde Bodnegg ist Trägerin des örtlichen Kindergartens St. Martinus. Informieren Sie sich hier über das umfassende Betreuungsangebot in unserer Einrichtung […]

Gruppen und Vereine

In unserer Kirchengemeinde haben Sie eine große Auswahl, wenn Sie Anschluss an eine Gruppe suchen oder sich engagieren möchten. Für unterschiedlichste Interessen bestehen Angebote. Schauen Sie einfach mal vorbei und verschaffen Sie sich hier vorab einen Überblick […]

Bücherei

Für alle, die gerne lesen oder sich weiterbilden möchten, haben wir eine großartige Bücherei, die in hervorragender Weise in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums Bodnegg untergebracht ist. Die Bücherei wird auch sehr gerne für Vorträge genutzt.  Herzliche Einladung zum Schmökern! […]