Über Friedrich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Friedrich, 135 Blog Beiträge geschrieben.

Rückblick Adventsfenster

Momente auf dem Weg zur Krippe
DANKE allen Gastgebern, die ein Türchen geöffnet und so den Menschen in unserer Gemeinde eine Auszeit, einen besinnlichen Moment, einen Ort der Begegnung im Advent ermöglicht haben.
DANKE an alle kleinen und großen Besucher – denn diese wundervollen Augenblicke sind nur möglich, wenn man sie miteinander teilt.
Wir wünschen Ihnen allen einen […]

Aus dem Kirchengemeinderat Schlier

In der vergangenen Sitzung des Kirchengemeinderates Schlier konnten wir die Leiterin unserer Nachbarschaftshilfe, Frau Nadja Stiller, ihre Stellvertreterin, Frau Sabine Renner, sowie Herrn Gerhard Hueber, der für alle Abrechnungen der Nachbarschaftshilfe in der gesamten Seelsorgeeinheit verantwortlich ist, willkommen heißen. Für den wichtigen Dienst, den die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier unter fachkundiger Führung tun und […]

Ministranten Unterankenreute

 Höhepunkte der letzten drei Monate des Jahres 2024

Auch die letzten drei Monate des Jahres 2024 waren für uns Ministranten aus Unterankenreute voller gemeinschaftlicher Aktionen und schöner Momente. Mit viel Engagement und Freude konnten wir wieder einige tolle Projekte umsetzen.
Unser Herbst begann mit dem beliebten Kürbisschnitzen. Dabei kamen viele Ministranten zusammen, um aus großen Kürbissen […]

Ministrantenaufnahme in Unterankenreute

Am 22.09.24 hat sich unsere Ministrantengruppe vergrößert und wir haben im Gottesdienst zwei neue Ministrantinnen begrüßt: Arabella Hack und Julia Assfalk gehören nun zu unserer Gemeinschaft und wir freuen uns über den Nachwuchs. Herzlich willkommen!
Leider mussten wir uns auch von drei Ministranten verabschieden. Wir wünschen Aron Barg, Aaron Posset und Niklas Haag alles Gute für […]

St. Martin in Unterankenreute

„Lichterkinder auf dieser Erde leuchten wie Sterne am Himmelszelt – Laternen und Lichter bringen Wärme in die Welt, leuchten wie Sterne am Himmelszelt. Für alle, deren Leben dunkel und kalt ist, voller Schatten, Angst und Gewalt ist! Lasst uns teilen wie St. Martin den Mantel und Geld, Nächstenliebe ist alles, was zählt!“ (Auszug aus dem […]

Ministrantenaufnahme in Schlier

Vergangenen Sonntag feierten wir unser Kirchenpatrozinium, an dem sowohl die Bänke der Gemeinde gut gefüllt waren, als auch der Altarraum mit vielen Ministranten. Auch in diesem Jahr durften wir mit Freude neue Minis in unserer Gemeinschaft aufnehmen. Ein herzliches Willkommen geht an Hanna Kuschel, Anni Schuster, Clara Gapp, Carlota Schuler-Torres und Amalia Eschbach (die leider […]

Adventszeit für Besinnung und Begegnung

Um der Adventszeit auch in diesem Jahr kleine Sternstunden zu verleihen, möchten wir in der Gemeinde wieder einen lebendigen Adventskalender gestalten. Lebendiger Adventskalender heißt, sich gemeinsam  eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen, innezuhalten und einander zu begegnen. Dazu treffen sich Groß und Klein – alle, die Zeit und Lust haben – bei einem Gastgeber, […]

SchauspielerInnen u. MusikerInnen gesucht!

Krippenspiel Unterankenreute 2024
„Die Räuber von Bethlehem…“ sind dieses Jahr dabei, wenn das Christkind an Heiligabend geboren wird. Und Du, möchtest Du auch dabei sein?
Wenn Du mindestens in der 2. Klasse bist und Lust hast, mit uns Theater zu spielen und auch zu singen, dann bist Du genau richtig bei unserem Krippenspiel. Wir würden uns ganz […]

Ausflug der Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit

Als kleines Dankeschön für nicht wenig Mühe und Arbeit unter dem Jahr konnten wir am Samstag, den 29. Juni 2024 mit den vier Gremien der Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit und unseres kleinen Pastoralteams zu unserem Sommerausflug aufbrechen, der uns zuerst nach Konstanz und dann weiter auf die Reichenau gebracht hat. Über das Wasser des Bodensees sind […]

Anmeldefrist Firmung

Die Anmeldefrist für die diesjährige Firmung in unserer Seelsorgeeinheit endet bereits im Juli! Anmeldungen können noch bis Anfang des Monats berücksichtigt werden und über die Pfarrbüros in Schlier oder Bodnegg erfolgen.

 

Nach oben