Obgleich es uns Petrus mit Blick auf Himmel und Wetterbericht in der vergangenen Woche nicht so leicht gemacht hat, klarte der Himmel am Himmelfahrtstag auf und es war weder zu kalt noch zu warm, so dass wir sorgenfrei diesen Festtag im wahrsten Sinne des Wortes „begehen“ konnten. Nach dem Hochamt in der Pfarrkirche, das der Kirchenchor unter der Leitung von Helga Rische und Michael Rische an der Orgel meisterhaft gestaltet haben, und das einmal mehr von den zahlreichen Ministrantinnen und Ministranten umrahmt wurde, konnten wir mit unserer Gemeinde und begleitet von den Fahnen der Kolpingfamilie hinaus in das Ösch, in Feld, Flur und unser Dorf ziehen, um dort den Segen Gottes für Wachstum, Gedeihen, Frieden, Wohlergehen und Sicherheit zu erbeten.
Danke allen Familien, welche die Altäre wiederum so schön geschmückt haben. In Bodnegg ist durch die Beteiligung der Musikkapelle und der hiesigen Blutreitergruppe dieser Tag zudem immer besonders festlich und erhebend. Vergessen sei auch nicht, unserer örtlichen Feuerwehr zu danken, welche für die Sicherung und Sperrung der Straße unser sicheres Geleit ermöglichte. Im Namen unserer Kirchengemeinde darf ich allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön und ein großes vergelt´s Gott sagen! Es ist einfach schön, wenn Tradition lebt und lebendig ist und einen Widerhall in vielen Herzen findet.
Pfarrer Florian Störzer