Über Florian Stoerzer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Florian Stoerzer, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Trauer um Papst Franziskus

In Verbundenheit mit der Weltkirche wollen wir für unseren verstorbenen Papst Franziskus am

Freitag, den 25. April 2025 um 18 Uhr

in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus in Bodnegg in einem Requiem beten.

 

Bis zum Tag des Begräbnisses bitten wir um Ihr privates Gebet für die Seele des Verstorbenen, wozu die Glocke täglich um 12 Uhr einlädt.

 

Herr, […]

Kirchengemeinderatswahl

„Es ist vollbracht…“ kann man einmal mehr mit Blick auf die zurück liegende Wahl der Kirchengemeinderäte in unserer Seelsorgeeinheit und in unserem Bistum sagen. Und in diesem Wort mag man hören, dass ein Stein vom Herzen fällt: Es war nicht wenig Zeit und Energie, die die Vorbereitung und Durchführung gekostet hat, und die einmal mehr […]

Richtfest Kaplaneihaus Bodnegg

Nachdem im vergangenen September der Spatenstich zum Um- und Anbau des künftigen Gemeindehauses am Kaplaneihaus erfolgte, konnten wir am vergangenen Freitag, 14. März 2025, mit Architekten, Kirchengemeinderat und besonders den beteiligten Handwerkern das Richtfest feiern. Wir freuen uns, dass dieses Projekt mehr und mehr Gestalt gewinnt und alle dürfen sich auf die Zukunft freuen!

Sternsingeraktion 2025 – Ein großes Dankeschön

Wie Farbtupfer konnte man in den vergangenen Tagen in allen vier Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit die Sternsinger sehen, die einmal mehr den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen getragen haben, und die Zeit und Kraft bei nicht gerade schönen Wetterverhältnissen investiert haben, so dass ärmere Kinder es besser haben sollen. Allein die große Zahl der […]

Weihnachtsgruß

In diesem Jahr haben wir uns als Seelsorgeeinheit dazu entschlossen, dass wir allen haupt- und ehrenamtlich Tätigen, allen Freunden, Partnern und Institutionen keine klassische Weihnachtskarte, wie eigentlich alle Jahre wieder, zukommen lassen. Es war in der ohnehin umtriebigen Adventszeit ein nicht unerheblicher Aufwand, der uns nicht selten an den Rand des Möglichen gebracht hat. Dafür […]

Kirchenführung

Wer sich gewundert hat, warum am vergangenen Samstag eine Glocke in Schlier kurz nach 11 Uhr geläutet hat, findet hier die Erklärung: Mit unseren zwölf Erstkommunionkindern haben wir die Kirche vom Altarraum zur Orgel, auf den Speicher, Sakristei und den Stufen des Glockenturms erkundet. Und da die Glocken für den mit Höhenangst versehenen Pfarrer zu […]

Danke für einen unvergesslichen Tag

Seit dem 13. Oktober bin ich also „alt“ oder auch endlich „weise“ geworden oder „gscheid“, wie der Schwabe sagt. Betrachten kann man es so oder so, und hierzu wie dazu eine Meinung haben. Jedenfalls kann ich auf einen unvergesslichen, wunderschönen und großartigen Geburtstag zurückblicken, der mir zwar am Tag danach noch in den Knochen steckte, […]

Blutfreitag in Weingarten – ein Rückblick

Am vergangenen Blutfreitag durfte ich zum ersten Mal mit der Blutreitergruppe Schlier und stellvertretend für unserer ganze Seelsorgeeinheit als Pfarrer mitreiten. In der Vergangenheit gab es für mich gute oder weniger gute Gründe, warum man diesen Festtag in Oberschwaben eher von außen und als Fußvolk mitfeierte. War doch auch eine gewisse Skepsis vorhanden und vor […]

Christi Himmelfahrt

Es gehört zur gelebten Tradition, dass wir das Evangelium vom Festtag Christi Himmelfahrt ganz konkret nehmen, wo es heißt: „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung!“ (Mk 16,15) So konnten wir nach dem Hochamt in unserer Pfarrkirche von einer großen Zahl unserer Ministrantinnen und Ministranten und der Fahnenabordnung der […]

Sternsingeraktion in unserer Seelsorgeeinheit

In den Tagen um das Dreikönigsfest waren zahlreiche Sternsinger innerhalb unserer Seelsorgeeinheit unterwegs und haben den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen getragen und dabei eine Spende für benachteiligte Kinder gesammelt. Es erfüllt einen mit großer Freude und Stolz, dass so viele Kinder und Jugendliche in diesem Jahr mit dabei waren und sich einmal […]

Nach oben