Mit sonnigem Wetter und Segen von oben konnten wir am 6. Juli 2025 die Kapelle in Oberwagenbach nach über einjähriger Renovierung wieder mit dem traditionellen Kapellenfest eröffnen und dieses Kleinod erneut unter den Segen Gottes stellen. Von außen und innen strahlt die Kapelle, und auch am Kapellenfest konnte man viele strahlende Gesichter sehen, die von diesem Ort berührt sind oder ihre ganz eigene Glaubensgeschichte damit verbinden.
Es ist Grund, den vielen Spendern Dank zu sagen, die es uns als Kirchengemeinde ermöglicht haben, die hohen Renovierungskosten von über 300.000 EUR zu tragen und dies in Zeiten schwindender Einnahmen, größer werdender Pastoralräume und zurückgehender Kirchenmitglieder. Allen, die für die Gegenwart und die Zukunft einen Teil beigetragen haben, sage ich im Namen unserer Kirchengemeinde ein von Herzen kommendes vergelt´s Gott! Danke dem ehemaligen und aktuellen Kirchengemeinderat unter Vorsitz von Frau Roswitha Boneberg-Behling und besonders auch dem Bau-Ausschuss unter dem Vorsitz von Frau Irmgard Joos, sowie der Kirchenpflegerin Frau Dagmar Deuringer und unserem ehemaligen Kirchenpfleger Norbert Junker gebührt vielfach Dank!
Der Gemeinde Bodnegg danken wir besonders für das hoffnungsvolle und zukunftsträchtige Geschenk eines Apfelbaumes zur Einweihung, das uns Herr David Martin als stellvertretender Bürgermeister im Namen unseres Bürgermeister Patrick Söndgen überreicht hat. Und Dank gilt einmal mehr auch der Musikkapelle Bodnegg unter dem Dirigat von Nicolas Köb für das festliche Spiel beim Gottesdienst und den anschließenden Frühschoppen, der ebenfalls durch viele guten Hände und den Festausschuss ermöglich wurde!
Jeden Sonntag findet fortan auch wieder das Rosenkranzgebet um 17 Uhr in der Kapelle St. Maria und Wendelin statt; für die weitere Öffnung der Kapelle, die nach Entscheidung des Kirchengemeinderates nur unter Aufsicht möglich ist, suchen wir noch weitere Menschen mit Herzblut und Zeit, die bereit sind, für zwei oder drei Stunden an frei zu wählenden Tagen den Kapellendienst zu übernehmen. Sofern Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro Bodnegg. Über die individuellen Öffnungszeiten informieren wir dann immer über unsere Homepage.
Ihr Pfarrer Florian Störzer