Jahresrückblick des Kirchenchors Bodnegg für 2023 und 2024

Am 31.01.2025 fand der Jahresrückblick (bei uns als Jahresschlussandacht betitelt) des Kirchenchores Bodnegg im schön geschmückten Dorfgemeinschaftshaus statt.

In der Freitagabend-Messe wurde vor Beginn des Festes noch der Verstorbenen des Chores gedacht.

Die Vorsitzende Diana Kühn begrüßte etwa 40 Gäste und eröffnete das imposante Büffet, das von den Anwesenden mitgebracht wurde.

Danach stand die Ehrung vieler langjähriger Sängerinnen und Sänger, mit insgesamt unglaublichen 379 Jahren, durch die Vorsitzende, Diana Kühn, an:

Herr Pfarrer Störzer übernahm die Übergabe der Urkunden und der Geschenke für:

10-Jahre:   Diana Kühn, Sonja Hess, Elena Igel (Chorleitung)

20-Jahre:   Maria Beck-Brüll

30-Jahre:   Conny Stärk

39-Jahre:    Werner Senser (Ausscheiden aus dem Chor)

50-Jahre:    Paula Martin, Josef Martin, Mechthild Knörle

55 Jahre:     Rita Hafen, Lydia Schöbel

Danach folgte ein humorvoller Rückblick von Schriftführerin Lydia Schöbel für die Jahre 2023 und 2024. Hier stand der Fokus auf der Suche nach einem Chorleiter oder einer Chorleiterin. Es wurde auch der Zusammenhalt des Chores in dieser schwierigen Zeit hervorgehoben und was alles unternommen wurde, um den Chor zu erhalten. Dadurch, dass wir nie aufgegeben haben mit der Suche eines neuen Dirigenten oder einer Dirigentin, sind wir belohnt worden und haben Frau Helga Rische für ein Projekt gewinnen können. Somit haben wir Gast- und Projektsänger-/innen neugierig gemacht. Es kamen aus der Seelsorgeeinheit, sowie aus der Schola und aus dem Chor von Krumbach und durch Werbung, einige Interessierte hinzu (leider war kein Tenor dabei), die uns hoffentlich treu bleiben.

Wir sind jetzt wieder ein beachtlicher Chor mit ca. 30 aktiven Sängerinnen und Sängern. Eine große Freude machte uns Frau Helga Rische damit, dass sie uns weiterhin als Chorleiterin zur Seite steht.

Sehr unterhaltsam sprach die 1. Vorsitzende, Frau Diana Kühn, die vielen runden Geburtstage und Einladungen der vergangenen 2 Jahre an. Auch die verstorbenen Mitglieder wurden von ihr noch einmal erwähnt.

Frau Ehrentraud Weißhaupt forderte uns noch zu einem schwungvollen Lied auf, das sie mit Ihrer Gitarre begleitete.

Danach folgte ein kurzer Dia-Vortrag aus vergangenen Zeiten durch die 2. Vorsitzende Sonja Hess.

Jetzt folgte noch der sehr positive Kassenbericht, vorgetragen von Wilhelmine Junker in Vertretung unserer Kassiererin Paula Martin, die leider erkrankt war.

Wir waren uns alle einig, es war ein wunderschöner Abend, der uns positiv in die Zukunft blicken lässt.

 

Unser Chor ist wieder zum Leben erwacht, wer hätte das nach so vielen Rückschlägen noch gedacht.

Alle Interessierte und Neugierige die gerne singen, laden wir herzlich zu unserem nächsten Projekt am Ostermontag ein. Probenbeginn ist der 19.02.2025, 20°° Uhr im Raum G9 der Grundschule.

Kontakt: 1. Vorsitzende Diana Kühn unter Tel. 07520/9400027

 

Quelle Foto: Diana Kühn

Von links nach rechts:

Mechthild Knörle, Lydia Schöbel, Maria Beck-Brüll, Rita Hafen, Werner Senser, Cornelia Stärk,
Josef Martin, Diana Kühn, Pfarrer Florian Störzer, Elena Igel, Sonja Hess.