Nach wie vor ehrt die Kirchengemeinde Bodnegg im September den heiligen Magnus, im Volksmund „Mang“ genannt, als einen der beiden Patrone von Kirche und Ortschaft mit einem erhebenden Gottesdienst und mit dem sich anschließenden Gemeindefest.

In diesem Jahr hatte Pfarrer Florian Störzer Herrn Bischof Emeritus Dr. Gebhard Fürst zum „Mangenfest“ eingeladen, und gemeinsam mit ihm, Diakon Ajoy Kunnamkot und mit knapp 30 Ministranten konnte ein erhebendes Pontifikalhochamt zu Ehren des Patrons des Allgäus am 15. September 2024 gefeiert werden. Die Feier wurde vom Kirchenchor Bodnegg unter dem Dirigat von Helga Rische durch eine Mozartmesse festlich getragen, und eine schöne Entwicklung war, dass Stimmen aus der ganzen Seelsorgeeinheit den Chor unterstützen. Michael Rische konnte an der Orgel alle Register ziehen und dem Gottesdienst Tiefe und Höhe verleihen.

Altbischof Dr. Fürst hielt eine sehr bewegende Predigt und betonte seine große Freude über die Einladung nach Bodnegg und hob die bleibend große Bedeutung von Begegnung und Fest hervor. Mit Einstieg über die Zehn Gebote kam er vor allem auf Werte zu sprechen, die in unserer Zeit immer mehr verloren gehen und verfälscht werden. Wie viel Falsches, wie viele Lügen und Unwahrheiten werden sowohl Kindern und Jugendlichen, aber auch den Erwachsenen über die sozialen Medien nahegebracht. Umso wichtiger bezeichnet Dr. Fürst das Zusammenkommen, das gemeinsame Feiern, den Austausch, die Unterhaltung und das Miteinander in geselliger Runde ins Gespräch kommen. Am Ende wurde auch wiederum das traditionelle Mangenbrot gesegnet, das unter der Koordination unseres Messnerehepaares Manfred und Helga Spieler und anderen Helfern dann an ältere und kranke Gemeindemitglieder verteilt wurde.

In den Dankesworten betonte Roswitha Boneberg-Behling, Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderates, die große Freude der Kirchengemeinde über den Besuch ihres langjährigen Bischofs und alle Anwesenden herzlich zum anschließenden Gemeindefest ein.

In der Festhalle Bodnegg wurde anschließend zünftig und wohltuend weitergefeiert! Die Gäste wurden vom Kirchengemeinderat und seinem Helferteam bewirtet und gut versorgt; Mitglieder des Männergesangvereins bedienten sie und die Musikkapelle Bodnegg versorgte alle Besucher mit dem musikalischen Frühschoppen. Bei Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen gab es reichlich Gelegenheit zu Begegnungen, Gesprächen und natürlich auch zur Stärkung.

Gegen 14 Uhr konnte nach langer Planung und unter den Klängen der Musikkapelle Bodnegg der Spatenstich für den An- und Umbau des neuen Gemeindehauses am Kaplaneihaus erfolgen. Bischof em. Dr. Gebhard Fürst, Pfarrer Florian Störzer, Frau Boneberg-Behling, Herr Bürgermeister Söndgen und Herr Architekt Winterkorn setzten hierfür den Spaten in eine gute Zukunft.

Wir danken allen, die den Gottesdienst mitgestaltet und mitgefeiert haben, allen, die beim Gemeindefest mitgeholfen und mitgefeiert haben, allen, die mit Kuchenspenden das große Kuchenbuffet oder mit Blumenspenden das festliche Ambiente ermöglicht haben und allen, die beim Spatenstich mitgewirkt und unterstützt haben.

Ihr Pfarrer Florian Störzer mit dem Kirchengemeinderat Bodnegg