Studientag des Kirchensteuer- und Katholikenrats der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Bodnegg
Das Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ ist in der Diözese im Juni 2024 mit den Regionalkonferenzen gestartet. Noch während der Amtszeit von Bischof Dr. Fürst wurde das Projekt beschlossen, mit dem Ziel, den nichtsakralen Gebäudebestand der Kirchengemeinden für eine zukunftsfähige, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Nutzung zu optimieren und entsprechend anzupassen.
In den Kirchengemeinden hat jedes KGR-Gremium Personen für eine übergreifende Projektgruppe in der Seelsorgeeinheit gewählt und diese Gruppe wird sich im November über die weitere Vorgehensweise durch die Regionalmanagerin beraten lassen.
Auch die Mitglieder des Kirchensteuer- und Katholikenrates befassen sich mit den aktuellen Entwicklungen des neu gestarteten Prozesses. So wurden an einem Studientag am 12. Oktober verschiedene Modellstandorte aufgezeigt, im Sinne von „Hoffnungsorte“ für eine Kirche der Zukunft. Im Austausch mit Projekt- Verantwortlichen vor Ort, den Regionalmanagern und Gebiets- architekten wurden Prozessabläufe vorgestellt und entsprechende Erkenntnisse erörtert und festgehalten.
Ob städtisch oder ländlich: alle Erfahrungen aus den Exkursionen werden zusammengetragen und fließen in die weitere Entwicklung des Projekts mit ein.
Auch die Projekte der Kirchengemeinde Bodnegg wurden vor Ort vorgestellt, so besichtigte man den alten Kindergarten im Amselweg und die Baustelle am Kaplaneihaus.
Es ist unabdingbar, den Prozess voran zu treiben und Kirchengemeinde übergreifend auf die Seelsorgeeinheit zu blicken und Gebäude „unter die Lupe“ zu nehmen. Klimaneutralität ist genauso wichtig wie Nutzungskonzepte für nicht-sakrale Gebäude. Während die Zahl der Kirchenmitglieder spürbar zurück geht und damit auch die finanziellen Spielräume kleiner werden, wandeln sich die pastoralen Anforderungen an den kirchengemeindlichen Gebäudebestand.
Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf mich zu oder Sie informieren sich auf der Homepage:
raeume-kirche-zukunft.drs.de
Dagmar Deuringer Kirchenpflegerin