Rückblick zum Weltgebetstag

Am Freitag, dem 7.März, begingen wir den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag. In der Kirche feierten über 100 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder miteinander den Gottesdienst – getreu dem Motto der Weltgebetstags- Bewegung: „Informiert beten – betend handeln“. Alle BesucherInnen bekamen zur Begrüßung eine Blüte, die sie ins Haar oder an die Kleidung steckten – wie die Menschen auf den Cookinseln. Die Frauen von dieser südpazifischen Inselgruppe hatten die Liturgie „wunderbar geschaffen“ für uns gestaltet. Mit den beschwingten Liedern der Schola, dem Meeresrauschen, den eindrücklichen Texten und der bunten Dekoration wurde es für alle zu einem stimmungsvollen und bewegenden Erlebnis.

Anschließend trafen wir uns im Dorfgemeinschaftshaus zum Gespräch, zum gemeinsamen Essen und Tanzen. Der Saal war mit unzähligen Blüten – auf den Tischen liegend und von der Decke hängend – bunt geschmückt. Alle Besucherinnen und Besucher ließen sich das vielfältige, köstliche Buffet schmecken – 18 Bodnegger Frauen hatten nach Rezepten von den Cook-Inseln gebacken und gekocht.

Wir freuen uns sehr, dass bei den Sammlungen in der Kirche und im DGH die tolle Summe von 1098,96 Euro an Spenden zusammenkam, eine wunderbare Solidarität und Unterstützung vieler Frauen in den weltweiten Projekten des Weltgebetstags!

Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern, allen Köchinnen, Bäckerinnen, Dekorateurinnen, den Küchenfeen und allen weiteren Ehrenamtlerinnen, die dies mit ermöglicht haben!

Schon jetzt freuen wir uns auf den Weltgebetstag im nächsten Jahr. Die Liturgie kommt dann aus Nigeria mit dem Titel „I will give you rest: come““.

Auf Wiedersehen im nächsten Jahr,

Ihr Bodnegger WGT-Team