Fronleichnam, so sagte ich in der Predigt, ist das Fest der Gastfreundschaft Gottes. Und diese Gastfreundschaft hat eine geistig-geistliche aber auch eine leibliche Dimension. Beides kam auf wunderbare Weise bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen dieses Jahr am Fronleichnamstag in unserer Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt zur Erfüllung! Dankbar dürfen wir als Kirchengemeinde auf diesen Tag zurückblicken:
Mit einer großen Zahl unserer Ministrantinnen und Ministranten haben wir das festliche Hochamt in der voll besetzten Kirche gefeiert. Eine schöne Tradition ist, dass noch die ehemaligen Erstkommunionkinder aus Schlier und Unterankenreute ebenfalls eingeladen waren. Und musikalisch wurde der festliche Gottesdienst durch den Gesamtchor unter der Leitung von Hans Friedrich gestaltet. Allen Sängerinnen und Sängern und dem Dirigenten ein herzliches Dankeschön!
Im Anschluss folgte dann der Ruf „Wohlauf mit hellem Singen…“ zur Prozession. Da die Genehmigung durch das Landratsamt erschwert war, mussten wir den klassischen Rundweg abändern, aber niemand ging verloren und niemand ist zu Schaden gekommen. Danke hierfür auch der örtlichen Feuerwehr, die für die Sicherheit Garant war! Mit dem Allerheiligsten und einer großen Zahl von Mitfeiernden, dem Musikverein, den Vereinsabordnungen und den Blutreitern sind wir zu den vier wunderschönen Altären gezogen. Jeder Altar ist eine Kostbarkeit und in jedem Altar steckt viel Liebe, Herzblut, Arbeit und Glaubenskraft. Danke den Familien Schwenninger (1. Altar), Familie Nunnenmacher, Familie Terhoeven, Familie Deuringer (2. Altar), Familie Dreher (3. Altar), und Familie Haag (4. Altar) und allen Helfern, die diese Tradition in Unterankenreute hochhalten und mit Leben erfüllen!
Bei der Prozession und dann auch beim anschließenden Frühschoppen ist dem Musikverein Schlier-Ankenreute unter dem Dirigat von Steffi Kaiser einmal mehr ein großes Dankeschön für Verbundenheit und gelebte Selbstverständlichkeit zu danken. Und was wäre solch ein Fest ohne Musik?
Nach dem Abschluss in der Kirche folgte dann die leibliche Dimension dieses Tages durch das Gemeindefest mit kühlen Getränken und leckerem Essen. Für die viele Arbeit und Organisation ist dem ganzen Kirchengemeinderat und allen Familienangehörigen ein großes Lob und ein großer Dank auszusprechen, namentlich sei unserer Gewählten Vorsitzenden Anja Bierenstiel und Martin Gaißmaier besonders gedankt, wie auch unserer Kirchenpflegerin Frau Dagmar Deuringer! Die Böllergruppe der Schützen aus Fenken gab den Startschuss zu einem wunderschönen und gut besuchten Fest. Auch die Ministranten waren wiederum beim Kuchen- und Tortenverkauf im Einsatz und man sah viele glückliche Gesichter an diesem Tag. Dankbar bin ich allen, die auf unterschiedliche Weise, ob in einem Dienst, einer Funktion anpackend, mithelfend oder einfach nur mitfeiernd und mitbetend diesen Tag wunderschön gemacht haben und gezeigt haben, dass wir eine Gemeinschaft sind! Herzliches Vergelt´s Gott allen!
Pfarrer Florian Störzer