Über Malsam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Malsam, 161 Blog Beiträge geschrieben.

Sanierung und Anbau im Kaplaneihaus

Nachdem die öffentliche Ausschreibung läuft, werden wir die Firmen demnächst beauftragen können. Am Mangenfest, zu dem wir Bischof em. Dr. Gebhard Fürst als Festgast und Festprediger gewinnen konnten, möchten wir gerne um 14 Uhr einen symbolischen ersten Spatenstich tätigen. Während des Gemeindefestes stehen Ihnen alle Mitglieder des Kirchengemeinderates und ich gerne für Fragen zum Bau […]

Kapellensanierung St. Maria und Wendelin, Oberwagenbach

Viele Gewerke haben schon begonnen, aber leider mussten wir schon zu Beginn feststellen, dass es am Mauerwerk mehr Schäden gibt, als zuerst angenommen. Da bei Sanierungen von Denkmälern immer das Landesdenkmalamt mit ins Boot geholt werden muss, gab es vor Ort Termine, um weitere Maßnahmen abzustimmen. Doch wir sind […]

Neuer Carport der Sozialstation Schlier

Anlässlich der Fertigstellung der Parkplatzüberdachung besuchte der Kirchengemeinderat Schlier am 10. Juli die Sozialstation. Dabei segnete Herr Pfarrer Störzer die Fahrzeuge, insbesondere jedoch die Mitarbeiter und das Wirken der Sozialstation. Anerkennend bemerkte er: „Sieben Tage die Woche, oft schon früh am Morgen, sind die Mitarbeiter in unseren Gemeinden unterwegs und leisten einen äußerst wertvollen Dienst. […]

Grillfest der Minis im Pfarrhaus in Bodnegg

Grillfest beim Pfarrer

Am 12. Juli ging es für uns Minis in die Kirche nach Bodnegg und anschließend ließen wir den Abend beim gemeinsamen Grillen mit unserem Pfarrer ausklingen.

Wir trafen uns um 17.30Uhr am Pfarrstadel in Schlier und fuhren gemeinsam in Fahrgemeinschaften nach Bodnegg. Hier besuchten wir die Messe, bei welcher einige von uns – zusammen […]

Vertretung im August

Wie schon in den vergangenen Jahren wird Herr Pfarrer George Kaimalayil, der mittlerweile seine Promotion an der Vinzenz-Pallotti Universität in Vallendar bei Koblenz fortsetzt, die Urlaubsvertretung im Zeitraum vom 2. August bis einschließlich zum 31. August 2025 in unserer Seelsorgeeinheit übernehmen. Und wie schon in den Vorjahren konnten wir Pfarrer George dankenswerterweise im Ferienhof Metzler […]

Verabschiedung und Neuanfang

Jedem Neuanfang geht ein Abschied voraus: Mit einem weinenden Auge müssen wir zum Jahresende Frau Silvia Blankenhorn als wohlverdiente und wohlgeschätzte Sekretärin der Pfarrämter von Bodnegg und Grünkraut und als Teammitglied unserer Seelsorgeeinheit verabschieden. Ein Schritt, der alles andere als leicht fällt und der beim Rückblick auf gut acht Jahre große Fußspuren hinterlässt. Frau Blankenhorn […]

Weihnachtsgruß

Liebe Gemeindemitglieder,
in den verbleibenden Tagen des Advents wünsche ich Ihnen allen ein gutes und sorgenfreies Zugehen auf Weihnachten. Obgleich das Wort „Krise“ in vielfältiger Weise auch dieses Jahr und diese Tage einmal mehr begleitet, wünsche ich Ihnen trotzdem, dass Weihnachten für Sie und Ihre Lieben ein Fest der Erlösung und der tiefen Freude wird. Gott […]

„Unser Adventsweg zum Sternenbaum“

Bei wunderschönem Wetter wurde vergangenen Sonntag der Adventsweg zum Sternenbaum im Rahmen des lebendigen Adventskalenders eröffnet. Auf dem Weg ging langsam die Sonne in ein wunderschönes Abendrot über, die Sterne am Sternenbaum funkelten mit den letzten Sonnenstrahlen bevor es dunkel wurde und die angezündeten Kerzen schön zur Geltung kamen.
Die Temperaturen waren eisig, umso mehr freuten […]

Firmung 2023

Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. Apg 2,4 Auszug aus dem Evangelium der Firmung

Insgesamt 43 Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit haben am Samstag, den 18. November in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus Bodnegg durch Bischof Dr. Gebhard Fürst das Sakrament der […]

Ministranten – Aufnahme und Verabschiedung

Am Christkönigssonntag, den 26.11.23 feierten wir in der Eucharistiefeier die Aufnahme unserer fünf neuen Ministrantinnen und Ministranten: Lotta und Greta Römer, Paul Höfeld, Max und Mario Wagner. Wir begrüßen die fünf neuen Minis ganz herzlich, freuen uns sehr über den Zuwachs und wünschen viel Freude und Spaß an ihrem Dienst.

Leider war während des Gottesdienstes auch […]

Nach oben