Über Malsam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Malsam, 161 Blog Beiträge geschrieben.

Herzlichen Dank…

… für den Weihnachtsschmuck in unserer Pfarrkirche. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen, die dazu beigetragen haben, unsere Pfarrkirche zum Fest der Geburt des Herrn so feierlich zu schmücken. Außerdem gilt ein besonderer Dank an unseren Spender des Christbaumes vor der Kirche, an Familie Roth, Ritteln.

Pfarrer Florian Störzer
mit dem Kirchengemeinderat

Herzlichen Dank…

…für den Weihnachtsschmuck in unserer Pfarrkirche. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen, die dazu beigetragen haben, unsere Pfarrkirche zum Fest der Geburt des Herrn so feierlich zu schmücken. Außerdem gilt ein besonderer Dank an unseren Spender der Christbäume, an Familie Hügle.

Pfarrer Florian Störzer
mit dem Kirchengemeinderat

Sternsingeraktion 2023

Endlich war es wieder soweit! Nach zwei Jahren, in denen die Sternsingeraktion fast nicht möglich war, durften unsere Mädchen und Jungen wieder persönlich an den Haustüren der Gemeinde den Segen der Dreikönige überbringen. Unter dem Leitwort „Kinder stärken – Kinder schützen, in Indonesien und weltweit“ waren 38 Kinder und Jugendliche zwei Tage lang unterwegs. Das […]

Klosterberg Reute

Seit einigen Monaten wird das Kloster Reute umgebaut und neugestaltet. Mit dem Klosterbergprojekt möchten die Franziskanerinnen die kleiner werdende Gemeinschaft in die Zukunft führen, sich noch mehr öffnen und damit Zeichen der Hoffnung setzen. Modernisierung unter Berücksichtigung von Barrierefreiheit bei gleichzeitiger Bewahrung des historischen Ambientes, damit soll auch in Zukunft die große Ausstrahlung des Klosters […]

St. Nikolaus und Knecht Ruprecht sagen DANKE!

Nach dem Besuch in der Tagespflege und im Haus der Mitte konnten wir am 5. und 6. Dezember 14 Familien besuchen und erfreuen. Teils überraschte, manche etwas ängstlich aber am Ende immer strahlende Kinderaugen blickten uns staun-end an und für die Familien war es ein kleines Fest. Knecht Ruprecht teilte nicht nur die Geschenke aus, […]

Aktion Dreikönigssingen 2023

Liebe Mädels und Jungs, liebe Eltern, liebe Gemeinde,
die diesjährige 65. Sternsingeraktion steht unter dem Leitwort:
Kinder stärken – Kinder schützen in Indonesien und weltweit Mit ihrem aktuellen Motto rücken die Sternsinger den Schutz von Kindern in den Mittelpunkt und machen auf Mädchen und Jungen aufmerksam, die unter Gewalt leiden. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde […]

Aktion Dreikönigssingen 2023

Liebe Kinder ab der 2. Klasse,
Ihr wolltet schon immer einmal einer der Heiligen Drei Könige oder ein Sternträger sein? Dann seid Ihr bei den Sternsingern genau richtig. Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für arme Kinder. Möchtet Ihr mithelfen, dass es Kindern in Not überall […]

Firmvorbereitung am Alpseehof

Mit 30 Jugendlichen machten wir uns vom 14-16. Oktober auf den Weg zu einer etwas anderen Firmvorbereitung- und zwar auf einer Hütte. Die Vorbereitung fokussierte sich auf die sogenannten Alpha-Kurse, wo in Form von Kurzfilmen wichtige Fragen zum christlichen Glauben in Kleingruppen diskutiert werden. Dabei beschäftigten sich die Jugendlichen vor allem damit, Sinnfragen, Gott und […]

Erntedankfest

…Lasst uns mit Dank seinem Angesicht nahen, ihm jauchzen mit Liedern! (Psalm 95,2) Zum 1. Sonntag im Oktober wurde der Altarraum in unserer Pfarrkirche wieder farbenfroh, reichlich und sehr dekorativ mit Erntegaben aller Art geschmückt.
Und so feierten Gottesdienstteilnehmer/innen am ersten Oktoberwochenende die Eucharistie als „Danksagung für die Schöpfung, die Früchte der Erde und der menschlichen […]

Unser Erntedankfest am 2. Oktober

Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben. Es ist genug für alle da.
Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist. Es ist genug für alle da.
Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen. Es ist genug für alle da.
Danken: Für den Wohlstand, in dem wir leben. Es ist genug für alle […]

Nach oben