Über Malsam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Malsam, 161 Blog Beiträge geschrieben.

Platzzeichen, Hinweise, Informationen….

Die vorgegebenen Plätze in der Kirche sind mittlerweile etwas ganz Besonderes geworden.
Es gibt Begrenzungen, Anweisungen schon am Kirchenportal, eigentlich keine freie Platzwahl mehr…..aber es ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen. Sobald Sie in der Kirchenbank angekommen sind, werden Sie mit einem besonderen Willkommensgruß – Bild mit passendem Gedanken und Zuspruch –  begrüßt: Es soll ein wohlgesinnter […]

Margot Fesseler erhält St. Martinus-Urkunde der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Im Rahmen des Gottesdienstes am 7. März wurde Margot Fesseler, Kirchengemeinderätin bis 2020, herzlich aus dem Gremium verabschiedet. Zwanzig Jahre lang engagierte sie sich ehrenamtlich im Kirchengemeinderat. Besonders im Festausschuss hat sie sich mit großem Einsatz in die Vorbereitung und Durchführung – vom Kirchencafé über das Ehrenamtsfest bis zum Schutzengelbruderschaftsfest – eingebracht. In Anerkennung ihrer […]

Rückblick Weltgebetstag

Am Freitag, dem 5.März, begingen wir den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag. In der unter Corona- Bedingungen maximal gefüllten Kirche feierten wir miteinander Gottesdienst – getreu dem Motto: Informiert beten – betend handeln. Wir freuen uns sehr, dass allein bei der Sammlung in der Kirche 790 € an Spenden zusammen kamen, mit denen Frauen und Mädchen auf […]

Die Orgel in Unterankenreute wird gerade grundgereinigt !

Dies ist ein sehr zeitintensiver Prozess und mit hohen Kosten verbunden. Insgesamt 1284 Pfeifen müssen ausgebaut, gereinigt und neu gestimmt werden. Die Mechanik muss neu eingestellt werden. Die Orgel wird seit über 35 Jahren störungsfrei gespielt und nun ist diese Reinigung dringend notwendig.

Bitte helfen Sie mit, dass unsere Orgel mit ihrem […]

Glaubenserfahrungen

Liebe Gemeindemitglieder, wir – ein kleiner Kreis, gestalteten im hinteren Eingangsbereich der Kirche eine Pinnwand mit unseren Glaubenserfahrungen. Die Anregung dazu kam von Pfarrer Sven Jast, ihm lag es am Herzen die Auslegung seiner Predigt vom Dreikönigstag umzusetzen. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, diese Zeugnisse unserer erhörten Gebete zu lesen.Gerne dürfen Sie dabei im […]

Impuls zur Fastenzeit

Umdenken geschieht nicht durch große Vorsätze, sondern durch das konkrete Tun, hier und jetzt.
Wir leben in der Welt, nicht in einer klösterlichen Abgeschiedenheit mit täglich gleichem Ablauf.

Was heute für mich passend ist, ist morgen vielleicht durch äußere Umstände so nicht mehr möglich.
Papst Johannes der XXIII hat Zehn­ Gebote der Gelassenheit formuliert. In einem Faltblatt mit dem […]

Fastenzeit! ?

Mussten wir nicht alle in den letzten Wochen und Monaten auf vieles verzichten? Urlaub, Einkaufen, Feste feiern, Baden gehen, Besuche machen, Konzerte, Theater, miteinander singen und lachen, am Stammtisch sitzen, ins Restaurant gehen, … Ehrlich gesagt trau ich mich fast nicht, das Wort „Fastenzeit“ in den Mund zu nehmen bzw. aufs Papier zu schreiben und […]

Auf ein Neues!

Liebe Mitchristen in Bodnegg,  Grünkraut, Schlier und Unterankenreute,
seit 01. Februar bin ich wieder Gemeindereferent in der Seelsorgeeinheit Vorallgäu, meine Abordnung zum Dekanatsreferenten war auf fünf Jahre befristet und ist jetzt zu Ende gegangen. Der Entwicklungsprozess Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten in unserer Diözese wurde mit der Pastoralvisitation in der jeweiligen Seelsorgeeinheit, auch […]

Sternsingeraktion in Bodnegg

Die Sternsingeraktion von Kindern für Kinder durfte in der Zeit der Corona-Pandemie (oder auch gerade deswegen!) nicht ausfallen oder in Vergessenheit geraten. Da die Bodnegger Sternsinger dieses Jahr leider nicht persönlich vorbeikommen konnten, war ein Brief mit einem Gruß, einem Segensaufkleber und einem Segensgebet eine „Notlösung“ für diese wichtige Spendenaktion.

Und so haben wir in Bodnegg […]

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Sven Jast

Herr Pfarrer Jast war von März 2020 – Januar 2021 bei uns in der Seelsorgeeinheit Vorallgäu als Vertretung in der Vakanz eingesetzt. In dieser Zeit hat er nahezu alle Gottesdienste, Trauerfeiern und Taufen gehalten. Am vergangenen Sonntag wurde er im Gottesdienst von der Kirchengemeinde in Bodnegg verabschiedet.
Frau Boneberg-Behling bedankte sich am Ende der Feier im […]

Nach oben