Trauer um Papst Franziskus

In Verbundenheit mit der Weltkirche wollen wir für unseren verstorbenen Papst Franziskus am

Freitag, den 25. April 2025 um 18 Uhr

in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus in Bodnegg in einem Requiem beten.

 

Bis zum Tag des Begräbnisses bitten wir um Ihr privates Gebet für die Seele des Verstorbenen, wozu die Glocke täglich um 12 Uhr einlädt.

 

Herr, […]

Ostergruß

Liebe Gemeindemitglieder!

Vierzig Tage sind wir durch die Fastenzeit hindurch gegangen und am Ende stehen wir nun vor der Schwelle, die in die Heilige Woche hineinführt: Am Palmsonntag sind es die Jubelrufe, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten; am Gründonnerstag ist es der nahe Abschied und das Vermächtnis der Eucharistie, das wir feiern; am Karfreitag bleibt […]

Kirchengemeinderatswahl

„Es ist vollbracht…“ kann man einmal mehr mit Blick auf die zurück liegende Wahl der Kirchengemeinderäte in unserer Seelsorgeeinheit und in unserem Bistum sagen. Und in diesem Wort mag man hören, dass ein Stein vom Herzen fällt: Es war nicht wenig Zeit und Energie, die die Vorbereitung und Durchführung gekostet hat, und die einmal mehr […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde St.Martin Schlier im Dekanat Allgäu-Oberschwaben.

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

 

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 882
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 297
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 297
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 2032

 

Namen der Gewählten […]

Vier Oberminis aus unserer Seelsorgeeinheit

absolvieren den Gruppenleiterkurs – herzlichen Glückwunsch!

An drei intensiven Wochenenden haben unsere Oberministranten Elena Fuchs (Schlier), Anna Müller (Grünkraut), Lorenz Fuchs (Schlier) und Vincent Arnegger (Grünkraut) am Gruppenleiter-Kurspaket des BDKJ teilgenommen. Sie haben nicht nur gelernt, wie man eine Gruppe leitet, Raum für Spiritualität und Kreativität schafft und organisatorische Aufgaben meistert, sondern wie man auch rechtliche […]

Richtfest Kaplaneihaus Bodnegg

Nachdem im vergangenen September der Spatenstich zum Um- und Anbau des künftigen Gemeindehauses am Kaplaneihaus erfolgte, konnten wir am vergangenen Freitag, 14. März 2025, mit Architekten, Kirchengemeinderat und besonders den beteiligten Handwerkern das Richtfest feiern. Wir freuen uns, dass dieses Projekt mehr und mehr Gestalt gewinnt und alle dürfen sich auf die Zukunft freuen!

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Liebe Gemeindemitglieder,
die Wahl zum Kirchengemeinderat rückt näher! Die Wahlunterlagen wurden verschickt und sollten inzwischen bei Ihnen eingetroffen sein. Falls Sie keine Unterlagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an das Pfarramt Schlier.
Wenn Sie die Briefwahl nutzen, achten Sie bitte darauf, dass die Wahlbenachrichtigung vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. Zudem enthält der beigefügte Wegweiser zur […]

Kirchengemeinderatswahl in Schlier

Kirchengemeinderatswahl am 30.03.2025

8 Kirchengemeindemitglieder haben sich bereit erklärt, für die Wahl zum Kirchengemeinderat zu kandidieren.
Damit übernehmen die Kandidierenden Verantwortung für die Kirchengemeinde.
Sie als Wahlberechtigte können dieses Engagement durch eine hohe Wahlbeteiligung bestätigen.
Wir bedanken uns bei den Kandidierenden für ihre Bereitschaft zu diesem Engagement.
Folgender endgültiger Wahlvorschlag wurde in der Sitzung des Wahlausschusses vom 20.01.2025 beschlossen.

[…]

Aus dem Kirchengemeinderat Schlier

In der vergangenen Sitzung des Kirchengemeinderates Schlier konnten wir die Leiterin unserer Nachbarschaftshilfe, Frau Nadja Stiller, ihre Stellvertreterin, Frau Sabine Renner, sowie Herrn Gerhard Hueber, der für alle Abrechnungen der Nachbarschaftshilfe in der gesamten Seelsorgeeinheit verantwortlich ist, willkommen heißen. Für den wichtigen Dienst, den die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier unter fachkundiger Führung tun und […]

Sternsingeraktion 2025 – Ein großes Dankeschön

Wie Farbtupfer konnte man in den vergangenen Tagen in allen vier Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit die Sternsinger sehen, die einmal mehr den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen getragen haben, und die Zeit und Kraft bei nicht gerade schönen Wetterverhältnissen investiert haben, so dass ärmere Kinder es besser haben sollen. Allein die große Zahl der […]

Nach oben