Vortrag über das Volto Santo in Manoppello

Es war eine Sternstunde christlichen Glaubens letzten Mittwochabend im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Unterankenreute, der aufgrund der über 100 Zuhörer aus allen Nähten zu platzen drohte. Schwester Petra-Maria Steiner von der Gemeinschaft „Vita Communis – Maria, Mutter der Heiligen Familie“ führt in Manoppello Pilger zum Hl. Antlitz.

An diesem Abend führte sie die Zuhörer mit ihrem eindrucksvollen Vortrag […]

Einladung zur KGR-Sitzung

Am Dienstag, 30. Januar 2017, Beginn 20.00 Uhr, sind in einer öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats
im Gemeindehaus Grünkraut folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
Beginn mit „Geistlichem Impuls“

1)            Regularien, Feststellung der Beschlussfähigkeit, endgültige Festlegung der Tagesordnung
2)            Protokoll der Sitzung vom 14.11.2017
3)            Verlängerung des Gasliefervertrages mit der KSE
4)            Vergabe der Neugestaltung der Homepage für den Kindergarten Grünkraut
5)            Rückblick KGR-Klausur  –  […]

Firmung 2018 – Mit der Bibel auf dem Weg zu Jesus

Liebe Firmlinge, sehr geehrte Eltern!

Auch in diesem Jahr wird in unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung gespendet. Dieses Sakrament zu empfangen, dazu laden wir alle derzeitigen Neuntklässler herzlich ein. Auch alle, die älter und noch nicht gefirmt sind, dürfen sich gerne zur Firmung anmelden. Die Firmspendung selbst erfolgt am Samstag, den 30. Juni in Grünkraut […]

Diebstahl in der Kirche St. Martin Schlier

Wir bedauern sehr, dass zum wiederholten Male Geld oder Wertsachen in unserer Kirche St. Martin in Schlier gestohlen wurden. Aktuell wurde die Spendenkasse für die Kindermission aufgebrochen und das Geld entwendet. Vermutlicher Tatzeitpunkt ist Dienstag, der 16. Januar.

Bereits im Herbst 2017 wurden vom Erntedankaltar wiederholt Sachen gestohlen.

Hinweise ergeben, dass vermutlich auch schon Geld aus der […]

Sternsinger-Aktion 2018 in Unterankenreute

Am Freitag den 5. Januar 2018 waren 2 Gruppen mit 9 Kindern für die Aktion Sternsinger unterwegs und trugen den Segen Gottes  nach Anmeldung in die Häuser. Das Motto für 2018 lautete: „Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit“. Wie in vielen Ländern auf dem asiatischen Kontinent ist Kinderarbeit auch […]

Unterankenreuter Ministranten auf dem Eis

Am 12.01.2018 machten wir, die Minis aus Unterankenreute, einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen. Unser Ziel war die Eissporthalle in Ravensburg. Nachdem wir mit Privatautos dort angekommen sind, erwartete uns eine tolle Eisbahn. Nach der schönen Zeit auf dem Eis brauchten wir erstmal eine Stärkung mit Capri-Sonne und Butterbrezeln, bevor wir uns dann wieder auf den Weg […]

Sternsinger 2018

10790,82 € haben unsere Grünkrauter Sternsinger für  die Kinderhilfsprojekte in Indien und weltweit gesammelt. Diese Aktion wäre nicht möglich ohne ein sehr gut aufgestelltes Organisations- und Helferteam. Ein herzliches Vergelts´Gott an das perfekte Team, an alle eifrigen Sternsinger, Helfer und nicht zuletzt an die vielen Spender für diese Hilfsaktion! Pfarrer Michael Stork

43 Kinder und Jugendliche […]

Sternsingeraktion 2018

6.844,92 € (bisheriges Rekordergebnis) haben unsere Bodnegger Sternsinger bei der Haussammlung für  die Kinderhilfsprojekte in Indien und weltweit gesammelt. Zusätzlich sind weitere 790,00 € eingegangen. Somit wurde ein schönes Gesamtergebnis von 7.634,92 € erreicht. Diese Aktion wäre nicht möglich ohne ein sehr gut aufgestelltes Organisations- und Helferteam. Ein herzliches Vergelts´Gott an das perfekte Team, an […]

Die Sternsinger von Schlier sammelten das Rekordergebnis von 6.635,90 €

 Segen bringen, Segen sein

Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit

hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und 25 Sternsinger (Anna und Theresa Röschard, Samira Resch, Sarah u. Simone Maucher, Melia und Malte Groß, Lorenz u. Elena Fuchs, Felix u. Maximilian Spille, Theo und Hannah Eisele, Benedikt Arnegger, Celin u. Nico Tietze, Leni u. Felician […]

Dank an das Ehepaar Elisabeth und Edwin Bertrand

Pfarrer Stork hat am 1. Weihnachtsfeiertag dem Ehepaar Elisabeth und Edwin Bertrand als Kommunionhelfer/in und Lektorin verabschiedet. Das Ehepaar Bertrand versah diese Dienste immer zuverlässig mit viel Engagement bereits seit über 30 Jahren!

Wir sagen beiden ein ganz herzliches ‚Vergelt’s Gott’ und wünschen ihnen für die Zukunft Gottes Segen und alles Gute!

Für die Kath. Kirchengemeinde Schlier: […]

Nach oben