Hauptamtliche Kirchenpflegestelle

Als Seelsorgeeinheit Vorallgäu freuen wir uns, dass unsere Verwaltung durch die Schaffung einer hauptamtlichen Kirchenpflegestelle für die Zukunft gewappnet ist.
Ab 1. März 2023 wird Frau Dagmar Deuringer dieses Amt innehaben und wir wünschen ihr einen guten Start, alle notwendige Kraft und Gottes Segen!
Da Frau Deuringer diese Aufgabe bereits seit 2014 im Nebenamt in Unterankenreute ausübte, […]

Sternsinger Unterankenreute

Endlich war es wieder soweit, die Sternsingeraktion in Unterankenreute konnte in gewohnter Weise stattfinden. Gemeinsam mit den Sternsingern aus Schlier wurden wir in der Abendmesse am 4. Januar 2023 von Herrn Pfarrer Störzer gesegnet und ausgesandt.
Unter dem Motto: „Kinder stärken – Kinder schützen, in Indonesien und weltweit“ machten sich am 6. Januar 30 Kinder und […]

Ökumenisches Krippenspiel in Unterankenreute

Am Nachmittag vom Heilig Abend haben sich viele Familien auf dem Parkplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus versammelt um miteinander die Geburt Jesu zu feiern. Gemeinsam hörten die Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Hirten, die sich auf den Weg zum Stall machten. Wir vom Kindergottesdienstteam möchten uns bei allen für das Mitfeiern bedanken und einen großen […]

Vielen herzlichen Dank für den Weihnachtsschmuck in unseren Pfarrkirchen

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, unsere Pfarrkirchen zum Fest der Geburt des Herrn so feierlich zu schmücken.
Außerdem gilt ein besonderer Dank den Spendern der Christbäume
in Schlier: Erich Binger, Familie Pfender bzw. Musikverein
In Unterankenreute: dem Staatlichen Forstamt

Pfarrer Florian Störzer mit den Kirchengemeinderätinnen u. Kirchengemeinderäten

 

Sternsinger-Aktion 2023

Das diesjährige Motto der Sternsinger lautet:
„Kinder stärken – Kinder schützen“ In Indonesien und weltweit.

Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheits-organisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Die Projektpartner der Sternsinger setzen sich dafür ein, dass Kinder in einem sicheren Umfeld […]

Essener Adventskalender

Liebe Kinder,
der Essener Adventskalender ist ein 72-seitiger Wandkalender rund um Advent und Weihnachten für Kinder, Familien, Kitas und Grundschulen. Darin finden sich viele Rezepte, Lieder sowie Spiel- und Bastelideen, um die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten zu gestalten und gemeinsam zu feiern. Mit farbenfrohen Illustrationen und Fotos begleitet er die Zeit vom 1. Advent bis […]

Gruppenstunde der Minis UA

Kürbisgeister schnitzen am 28.10.22
Am Freitag war bei uns, den Minis aus Unterankenreute, Halloweenstunde.
In dieser Gruppenstunde verwandelten wir die Kürbisse vom Feld zu witzigen und grusligen Kürbisgeistern. Das Wetter war auf unserer Seite und so konnten wir unserer Kreativität im Schulhof  freien Lauf lassen. Voller Tatendrang begannen insgesamt 12 Minis mit dem Aushöhlen und Verzieren der […]

Erntedankfest in Mariä Himmelfahrt Unterankenreute

Recht herzlichen Dank an alle, die für das Erntedankfest Früchte, Gemüse u. sonstige Gaben gespendet haben. Durch die schönen Gaben konnte wieder ein wunderschöner Erntealtar entstehen.

Ebenso möchten wir uns bei den Blumenfrauen, bei den Kindergartenkindern und Schulkindern ganz herzlich für die Zeit und Mühe, die sie aufgewendet haben, bedanken.

Foto: Andrea König

Minis aus Unterankenreute spenden ans Mutter-Kind-Zentrum in FN

Etwas Gutes tun. Das war der Wunsch von uns Minis aus Ankenreute. So organisierten wir einen Kuchenverkauf, bei dem 500€ zusammenkamen. Eine Wahnsinnssumme, wie wir finden! Pascal hatte die Idee, dieses Geld an das Mutter-Kind-Zentrum des Medizin Camps Friedrichshafen zu spenden. Diese waren von der Aktion total begeistert.
So ging es dann am 8.9.22 für 15 […]

Krabbelgruppe Unterankenreute

Liebe Eltern, liebe Kinder und Babys, schaut doch mal bei uns in der Krabbelgruppe von 0 bis 3 Jahren in Unterankenreute vorbei!  Dann sehen wir uns immer donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus. Der Ablauf gestaltet sich immer etwa so: Wir treffen uns um 9:00 Uhr. Ihr könnt aber auch gerne bis 9:30 Uhr kommen. Danach  begrüßen wir […]

Nach oben