Trauer um Papst Franziskus

In Verbundenheit mit der Weltkirche wollen wir für unseren verstorbenen Papst Franziskus am

Freitag, den 25. April 2025 um 18 Uhr

in der Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus in Bodnegg in einem Requiem beten.

 

Bis zum Tag des Begräbnisses bitten wir um Ihr privates Gebet für die Seele des Verstorbenen, wozu die Glocke täglich um 12 Uhr einlädt.

 

Herr, […]

Ostergruß

Liebe Gemeindemitglieder!

Vierzig Tage sind wir durch die Fastenzeit hindurch gegangen und am Ende stehen wir nun vor der Schwelle, die in die Heilige Woche hineinführt: Am Palmsonntag sind es die Jubelrufe, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten; am Gründonnerstag ist es der nahe Abschied und das Vermächtnis der Eucharistie, das wir feiern; am Karfreitag bleibt […]

Kirchengemeinderatswahl

„Es ist vollbracht…“ kann man einmal mehr mit Blick auf die zurück liegende Wahl der Kirchengemeinderäte in unserer Seelsorgeeinheit und in unserem Bistum sagen. Und in diesem Wort mag man hören, dass ein Stein vom Herzen fällt: Es war nicht wenig Zeit und Energie, die die Vorbereitung und Durchführung gekostet hat, und die einmal mehr […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

 

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde St.Ulrich und Magnus Bodnegg im Dekanat Allgäu-Oberschwaben 

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 1.591
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 606
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 606
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 4.227

 

Namen […]

Sanierung der Kapelle Oberwagenbach

Kapellen Sanierung St. Maria und St. Wendelin, Oberwagenbach 

Mit großen Schritten geht es nun auf eine Beendigung der Maßnahme zu. Mittlerweile sind die Kirchenbänke zurück vom Schreiner, Beleuchtungssysteme konnten bemustert werden, der Restaurator hat seine Arbeiten abgeschlossen und man kann schon erahnen, welches Schmuckstück auf uns wartet.

Seien auch Sie gespannt auf die Einweihung, die bei hoffentlich […]

Richtfest Kaplaneihaus Bodnegg

Nachdem im vergangenen September der Spatenstich zum Um- und Anbau des künftigen Gemeindehauses am Kaplaneihaus erfolgte, konnten wir am vergangenen Freitag, 14. März 2025, mit Architekten, Kirchengemeinderat und besonders den beteiligten Handwerkern das Richtfest feiern. Wir freuen uns, dass dieses Projekt mehr und mehr Gestalt gewinnt und alle dürfen sich auf die Zukunft freuen!

Weltgebetstag in Bodnegg

Rückblick zum Weltgebetstag

Am Freitag, dem 7.März, begingen wir den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag. In der Kirche feierten über 100 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder miteinander den Gottesdienst – getreu dem Motto der Weltgebetstags- Bewegung: „Informiert beten – betend handeln“. Alle BesucherInnen bekamen zur Begrüßung eine Blüte, die sie ins Haar oder an die Kleidung steckten – […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Liebe Gemeindemitglieder,
die Wahl zum Kirchengemeinderat rückt näher! Die Wahlunterlagen wurden verschickt und sollten inzwischen bei Ihnen eingetroffen sein. Falls Sie keine Unterlagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an das Pfarramt Schlier.
Wenn Sie die Briefwahl nutzen, achten Sie bitte darauf, dass die Wahlbenachrichtigung vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. Zudem enthält der beigefügte Wegweiser zur […]

Jahresrückblick Kirchenchor Bodnegg

Jahresrückblick des Kirchenchors Bodnegg für 2023 und 2024

Am 31.01.2025 fand der Jahresrückblick (bei uns als Jahresschlussandacht betitelt) des Kirchenchores Bodnegg im schön geschmückten Dorfgemeinschaftshaus statt.

In der Freitagabend-Messe wurde vor Beginn des Festes noch der Verstorbenen des Chores gedacht.

Die Vorsitzende Diana Kühn begrüßte etwa 40 Gäste und eröffnete das imposante Büffet, das von den Anwesenden mitgebracht […]

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025 – Gemeinde Bodnegg

Eine Gemeinde – viele Gesichter!

Kirchengemeinderäte sind die Bindeglieder, sie sind Ansprechpartner und Vermittler in und zwischen unserer Kirchengemeinde.

So können wir froh und dankbar sein, dass es auch für die nächsten fünf Jahre einen engagierten und interessierten ehrenamtlichen Kirchengemeinderat in unserer Gemeinde geben wird.

Zehn Kandidaten haben sich ansprechen lassen und haben ihre Kandidatur erklärt. Sie wollen […]

Nach oben