Kapelle Oberwagenbach und Kaplaneihaus

Informationen vom Kirchengemeinderat: Am 22. Juni konnten wir interessierten Mitgliedern unserer Kirchengemeinde im Dorfgemeinschaftshaus Bodnegg einen detaillierten und fundierten Einblick über die beiden großen und notwendigen Bauprojekte geben.
Für die Sanierung der Kapelle Oberwagenbach konnten wir auf das Knowhow des Planungsbüros Architektur + Denkmalpflege zurückgreifen, die seinerzeit auch schon die Renovierung unserer Pfarrkirche begleitet haben. Die […]

Das Mangenfest 2023 – ein eindrucksvolles Erlebnis!

DANKE und „Vergelt’s Gott“ allen am Mangenfest Beteiligten!
Ein wunderschönes Mangenfest mit strahlend blauem Himmel, Sonne pur und einem gut besuchten Festgottesdienst, dem der Abt von Ottobeuren, Johannes Schaber OSB, vorstand, konnten wir am Sonntag, den 10. September in Bodnegg feiern. Gemeinsam mit Pfarrer Florian Störzer, Diakon Ajoy Kunnamkot, sowie einer repräsentativen Schar von Ministranten, zelebrierte er […]

Dank an Pfarrer Georg

Für Viele liegt die Urlaubszeit zurück und auch unsere diesjährige Urlaubsvertretung Pfarrer Georg konnte den Dienst in unserer Seelsorgeeinheit beenden und nun selber nach langer Zeit seine Familie in Indien besuchen. Während der vergangenen Wochen hat er hier bei uns viele offene Herzen gefunden und dies hat mich sehr berührt! Ein besonderes Dankeschön möchte ich […]

Hauptamtliche Kirchenpflegestelle

Seit dem 1. März 2023 liegen alle finanziellen Fragen unserer Seelsorgeeinheit in den haupt-amtlichen Händen von Frau Dagmar Deuringer. Bis zum 30. Juni 2023 konnten wir aber dankenswerter-weise in allen Kirchengemeinden noch auf Hilfe, Rat und Tatkraft unserer nebenamtlicher Kirchenpfleger zurückgreifen. In der Kirchengemeinde St. Ulrich und Magnus Bodnegg ist hierfür unserem nun ehemaligen Kirchenpfleger […]

Christi Himmelfahrt in Bodnegg

Mit der Prozessionen an Christi Himmelfahrt knüpfen die Kirchengemeinden an die lange katholische Tradition der Flurumgänge an, bei denen schon im Mittelalter Felder, Wälder und später auch Städte gesegnet wurden.

So ist gerade schon Christi Himmelfahrt ein sehr bedeutsames Ereignis in Bodnegg. Dementsprechend wurde der Wortgottesdienst mit anschließender Prozession von Roswitha Boneberg-Behling und Bernhard Rische sehr […]

Aktuelle Information – Kindergarten

Nachdem für 37 Kinder im neuen Kindergartenjahr augenblicklich kein Kindergartenplatz vorhanden ist und die Gemeinde Bodnegg nach einer Lösung sucht, erreichen uns als Kirchengemeinde und somit auch als Träger des Kindergartens St. Martinus nicht wenig lautstarke Hilferufe. Letztlich ist allein die bürgerliche Gemeinde Bodnegg für einen Rechtsanspruch zuständig und dennoch will ich alle Bürgerinnen und […]

Verabschiedung von unserem Oberministranten David Madlener

Ein herzliches Dankeschön an unseren Oberministranten David, der im Gottesdienst am 15. Januar aus seinem Dienst als Ministrant verabschiedet wurde. Er war 10 Jahre Ministrant, davon 5 Jahre als Obermini tätig und zwar aktiv tätig: Dies konnte man unschwer beim Abschlussgottesdienst mit der großen Ministrantenschar sehen. Herr Pfarrer Störzer dankte David für seinen engagierten Dienst, […]

Was für eine Freude!

Die Sternsingeraktion von Kindern für Kinder konnte dieses Jahr wieder stattfinden, die Kinder durften von Haus zu Haus gehen, den Menschen den Segen
bringen und um eine Spende für arme Kinder bitten.  Nach einer feierlichen Aussendung an Dreikönig sammelten die Sternsinger von Bodnegg einen
absoluten Rekord-Spendenbetrag von 11.293,05 .
Für diese große und wertvolle Unterstützung und Hilfe für […]

Herzlichen Dank…

…für den Weihnachtsschmuck in unserer Pfarrkirche. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen, die dazu beigetragen haben, unsere Pfarrkirche zum Fest der Geburt des Herrn so feierlich zu schmücken. Außerdem gilt ein besonderer Dank an unseren Spender der Christbäume, an Familie Hügle.

Pfarrer Florian Störzer
mit dem Kirchengemeinderat

Aktion Dreikönigssingen 2023

Liebe Kinder ab der 2. Klasse,
Ihr wolltet schon immer einmal einer der Heiligen Drei Könige oder ein Sternträger sein? Dann seid Ihr bei den Sternsingern genau richtig. Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für arme Kinder. Möchtet Ihr mithelfen, dass es Kindern in Not überall […]

Nach oben